Den Verein haben im Sommer 2016 Roman Tretthahn und Otto Bauer gegründet.
Im Oktober 2017 ist Roman Tretthahn ist als Gründungsmitglied auf eigenen Wunsch ausgetreten und Hilla M.Faseluka ist als Obm. Stellvertreterin in den Verein eingetreten.
Nach dem Tod von Hilla M. Faseluka hat Ursula Bauer diese Funktion übernommen.
Der Verein hat keine Mitglieder!
Es ist kein Mitgliedsbeitrag zu bezahlen !
Daher werden auch keine Preistaferln oder Preislisten mit dem Vereinslogo benötigt!
Es können eigen e Preistaferln/Listen verwendet werden.
Der Verein führt viermal im Jahr das KIW Kultur- Café durch .
Für diese Veranstaltung stellt der Verein eigene Einladungen her .
Auf Wunsch des Teilnehmers stellt der Verein Einladungen zur Verfügung für die ein Unkostenbeitrag verrechnet wird.
Der Verein bewirbt die Veranstaltungen auf Facebook, der Homepage, in der Kultur - Rundschau und mittels E -Mail Versand.
Für diese Kultur-Cafés werden von VBTV Videos zur Präsentation der jeweiligen Teilnehmer hergestellt.
Für die Produktion der Videos für die Kultur - Cafés wird kein Unkostenbeitrag berechnet !
Es besteht die Möglichkeit von den Videos DVD/CDs zu erhalten .
VBTV zeichnet alle Veranstaltungen im Reumannhof auf und es besteht die Möglichkeit von den Videos DVD/CDs zu erhalten
Mehr Infos dazu auf der Homepage von VBTV . Link auf dieser Seite unter "Links"
Für die Aufzeichnungen von Veranstaltungen außerhalb des Reumannhofs oder Herstellung von Slideshows wird ein Unkostenbeitrag von KIW berechnet
.
Es werden ausschließlich Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Mieterbeirates Reumannhof durch geführt.
Bei Schönwetter ist geplant die Kultur - Cafés in den Hof der Wohnhausanlage zu verlegen.
Der Verein ist Kooperationen mit den Wohnpartner , Wiener Wohnen und dem Mieterbeirat Reumannhof eingegangen.
Der Verein bietet die Möglichkeit der Präsentation in der Vereinszeitung .
Bestellungen von Abos oder Einzelausgaben NUR mit Bestellschein bindend!
Aktionspaket ist NUR mit Vereinbarung gültig!
Das Lokal, in dem der Verein Veranstaltungen durch führen kann, hat Wiener Wohnen dem Mieterbeirat Reumannhof kostenfrei zur Verfügung gestellt . Es werden dadurch keine Kosten in irgendwelcher Art auch immer für Ausstellungen verrechnet!
Mehr Infos auf "Was wir tun"